Zahnästhetik
Was ist Zahnästhetik?
Unter ästhetischer Zahnheilkunde versteht man schließlich alle kosmetischen Zahnkorrekturen, die zur
Verbesserung des persönlichen Erscheinungsbildes beitragen. Dazu gehören bestimmte keramische Füllungs-, Kronen- und Brückentechniken ebenso wie Verfahren der Mundhygiene und Mundkosmetik, die Prophylaxe, bestimmte Teilbereiche der Implantologie und die plastische Zahnfleischchirurgie.
Ziel der Zahnästhetik ist es, dass der Zahnersatz den echten Zähnen in nichts nachsteht und sich dieser quasi "unsichtbar" anpasst.
Durch moderne Glaskeramik ist es heute möglich, vor allem bei Vollkeramikkronen, bei denen kein Metallgerüst die natürliche Lichtbrechung hemmt, "künstlichen" Zähnen Kontur und Farbe nach dem
Vorbild der Natur zu geben.
- Bleaching: Das Bleichen von Zähnen ist eine sichere und effektive Therapie, mit der eine längerfristige Aufhellung Ihrer Zähne erreicht werden kann. Dabei ist jedoch die Diagnosestellung und zahnärztliche Überwachung der Behandlung unbedingt erforderlich, um Schäden durch falsche Anwendung auszuschließen.
- Veneers: Schiefe, auseinanderstehende oder teilweise gebrochene, d.h. salopp gesagt, unansehnliche Schneidezähne erhalten durch Veneers (Laminate) perfekte Ästhetik.
- Zahnschmuck: Schöne Zähne sind ein Geschenk...
sie aber noch zu verschönern, ist nicht unmöglich. Zahnschmuck verleiht Ihrem Lächeln das besondere Etwas.